Hier findet ihr Aktuelles sowie Wissenswertes
aus unserem Leben als Planer und Redner
Im September 2017 bekam ich von Caro über das Kontaktformular eine Anfrage, die mit den Worten begann: "Ich habe mich in letzter Zeit, wie das als Frau so ist :-), nun immer mehr mit der Planung beschäftigt und schnell gemerkt, dass ich Hilfe brauche."
Caro und Kai waren schon länger verlobt (wie sich später heraus stellte seit einem 3/4 Jahr sogar schon), doch sie brauchte einfach einen Anstoß.
Ihr wollt wissen wie es weiter geht? Dann einfach hier klicken!
Foto: Stefan Deutsch
Inspirationen sind für Brautpaare immer wichtig. Aus diesem Grund organisieren wir in regelmäßigen Abständen sogenannte Styledshootings. Dieses besondere Shooting führte uns in die Stadt aus Eisen: Ferropolis. In Zusammenarbeit mit vielen Dienstleistern sind tolle Ergebnisse heraus gekommen, die sogar in einem Hochzeitsblog veröffentlicht wurden.
Aufgegriffen haben wir die Farben Gold/ Bordeaux/ Beere. Zum einen wollten wir die Trendfarbe Gold aufgreifen und zum anderen, sollten die dunklen Töne einen Kontrast zur Location geben.
Ihr wollt mehr über das Shooting erfahren und die Ergebnisse sehen? Dann klickt hier.
Foto: Michael Fiukowski Photography
Es hieß, es soll ein sonniges Augustwochenende werden, an dem Monique und Ron sich noch einmal das "Ja-Wort" geben wollten. War es auch, doch den Sturm (nein, es war schon kein Wind mehr :D) hatte keiner mit einkalkuliert.
Trotz der hohen Windgeschwindigkeiten (oder vielleicht genau deswegen) gab es eine großartige Hochzeit.
Was wir uns alles für die Trauung überlegt hatten und welche Hürden wir überwinden mussten, könnt ihr hier nachlesen.
Foto: Mandy Stappenbeck Photography
Egal ob am Strand, auf einem Felsen, in den Bergen oder umgeben von Hochhäusern: Immer mehr Anklang finden Trauungen im Ausland. Ein Vorteil hier ist es, dass zeitgleich mit der Trauung auch die Hochzeitsreise verbunden werden kann.
Was wie ein Traum klingt, stellt ein Brautpaar oftmals schnell vor ungeahnten Schwierigkeiten. Hier ist es ratsam sich einen Experten vor Ort zu suchen. Oftmals gibt es Hochzeitsplaner direkt vor Ort, die sich z.B. auf deutsche Brautpaare spezalisiert haben. Möglich ist es auch über Reiseanbieter oder direkt bei den Redereien von Kreuzfahrtschiffen festgelegte Pakete zu buchen, damit man den Rund-um-Service hat.
Viele Infos, nützliche Links und Tipps könnt ihr hier finden.
Foto: Steffi Fotografie
Unsere Hochzeitsplanerin und Rednerin Julia Hohn dufte letzten Sommer eine Hochzeit an der Ostsee planen und die Freie Trauung vollziehen. Begleitet wurde sie dabei von der wundervollen Steffi von "Steffi Fotografie mit Leidenschaft und Herz", die drei Tage lang die Hochzeit dokumentierte.
Wie wir die drei Tage verbracht haben und die Planung ablief, könnt ihr hier nachlesen.
Foto: Steffi Fotografie
Brautpaare sollen Mut zur Farbe bekennen und auch außergewöhnliche Orte in Betracht ziehen, das war unsere Intesion des Shootings. Wir haben uns die Gruson Gewächshäuser in Magdeburg als Ort des Shootings ausgesucht, da dieser eine außergewöhnliche Location ist, um eine Hochzeit im kleinen Rahmen zu feiern oder sich frei trauen zu lassen. Tolle regionale Dienstleister hatten sich im Februar 2019 zusammen gefunden und ein Konzept umgesetzt, dass trendig ist, aber auch (finanziell) realisierbar.
Eine kleine Zusammenfassung sowie vielen Inspirationsideen möchten wir euch hier zeigen.
Foto: Sandy vom Fotoatelier Wiegand
Nicht immer bedeutet eine Hochzeit ein großes Fest mit vielen Gästen. Im Trend sind mittlerweile auch kleine Feiern, die aber dafür außergewöhnlicher sind. Wir stellen euch ein paar Möglichkeiten vor, wie ihr die etwas andere Hochzeit feiern könnt.
Eine kleine Auswahl an Ideen könnt ihr hier finden.
Foto: Steffi Fotografie
Mit dem Thema „Eiskönigin mit Frühlingsgefühlen“ wollten wir zum einen das Thema Winterhochzeit mit all seinen Farben und Facetten aufgreifen, aber auch den Frühling sowie die Schönheit der Harzer Natur zeigen. Das Shooting und auch das Thema sind nicht konventionell und von daher so individuell und einzigartig auf seine Art.
Hier könnt ihr euch ein paar Inspirationen holen.
Foto: Steffi Fotografie
Weiterbildung ist uns wichtig. Aus diesem Grund haben wir am 12. und 13. September 2019 eine Weiterbildung zum Thema "Storytelling" besucht und konnten viel Input mit nach Hause nehmen. Die Geburtsstunde zu diesem Blog entstand sogar dabei.
Lieben Dank an Barbara Bräuer von "B² – Strategische Kommunikation" für diesen tollen Workshop.